An einem Tag alle Jahreszeiten in verschiedenen Klimazonen erleben – das gibt es nur in Zell am See-Kaprun. Am Vormittag auf über 3.000 m Seehöhe in der Ice Arena am Kitzsteinhorn über den Gletscherschnee sausen, am Nachmittag das Panorama von der Schmittenhöhe mit blühenden Wiesen und grünen Wäldern bestaunen. Und für die Abkühlung zwischendurch sorgt der Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität.
Lust auf Bewegung in wunderschöner Natur? Zell am See-Kaprun bietet die perfekte Bühne für deinen Lieblingssport. Ob wandern, biken, Trailrunning, Yoga, Triathlon, Golf, Schwimmen, Stand-up-Paddling oder Paragliden – freu’ dich auf ein Aktiv-Eldorado.
Warum Zell am See-Kaprun? Darum:

Einzigartige Kombination aus Gletscher, Berg & See

Sportliche Veranstaltungen zum Mitmachen & Mitfiebern
Trainingscamps und zahlreiche Events unterschiedlichster Sportarten entfachen jedes Jahr die Motivation zahlreicher AthletInnen. Actionreich geht es für Trailrunner beim Großglockner Ultra-Trail über allerhand Höhenmeter hinauf und hinunter. Die Hindernislaufserie „Spartan Trifecta“ macht im Herbst erneut Halt in Zell am See-Kaprun. Außerdem ist die Region rund um den Zeller See wie geschaffen für Triathlon-Events wie den TriZell oder den legendären IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun.

Die schönsten 36 Greens der Alpen
Auf alle Liebhaber des Golfsportes warten in Zell am See-Kaprun zwei 18-Loch-Golfplätze im einzigen 36 Loch „Leading Golf Course“ in den Alpen. Entdecke die schönsten Greens mit Ausblick auf die umliegende Bergwelt rund um die Hohen Tauern. Zwischen Gletscher, Berg und See lässt es sich einfach besonders schön golfen!

Eine Region, wie gemacht für Hobby- und Profisportler
Bergsport? Check! Wassersport? Check! Actionsport? Check! Ob Wandern oder Golfen, Trailrunning oder Mountainbiken, Paragleiten oder Stand-up-Paddling – Zell am See-Kaprun ist ein Eldorado für Hobby- und Profisportler.
Probiere Neues aus beim abwechslungsreichen Wochenprogramm mit geführten Gipfeltouren, Yoga und mehr. Bei einzigartigen Sportveranstaltungen wie dem IRONMAN 70.3 oder dem Großglockner Ultra-Trail kannst du die Athleten anfeuern. Oder machst du doch lieber selbst mit?

Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm
Das Sommer-Wochenprogramm in Zell am See-Kaprun lässt keine Wünsche offen: Wie wäre es zum Beispiel mit der Gipfeltour „Mein erster 3.000er“ auf das 3.203 m hohe Kitzsteinhorn in Begleitung eines Bergführers? Oder Yoga mit Ausblick auf 30 Dreitausender auf der Schmittenhöhe? Geführte Wander- & Biketouren, Bike-Fahrtechniktrainings, Golf-Schnupperkurse und verschiedene weitere Aktivitäten runden das vielfältige Wochenprogramm ab.

Spektakuläre Ausflugsziele und Naturschauspiele
Die Hausberge der Region – die Schmittenhöhe, das Kitzsteinhorn mit seinem Gletscher und der Maiskogel – bergen eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Erlebe die Natur auf der Aussichtsplattform „Top of Salzburg“ oder bei der Familienwanderung durch „Schmidolins“ Erlebniswelt. Die Sigmund Thun Klamm und die Hochgebirgsstauseen versprechen unvergessliche Erlebnisse zwischen Natur, Action und Panorama.

Der pure alpine Genuss
Zell am See-Kaprun im Sommer steht für pure Leichtigkeit, Lebensfreude und Genuss auf allen Ebenen. Die Stille des Sees am frühen Morgen, der Ausblick von den Bergen sowie die alpine Küche zaubern ein Lächeln ins Gesicht. In acht Gault Millau ausgezeichneten Restaurants der Region werden Gaumenfreuden serviert und daneben laden feine Genussadressen im Tal und am Berg zum Einkehren und Verkosten regionaler Spezialitäten ein. Wer nach einem aktiven Tag nach Regeneration und Erholung sucht, findet diese in der Therme Tauern SPA mit Pools, Saunen, Dampfbädern und mehr.

Natürlich nachhaltig Urlaub machen
Die lebenswerte Umgebung zwischen dem Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität, geschützten Naturlandschaften und Wäldern soll erhalten bleiben – für alle Einheimischen ebenso wie für unsere Gäste. Schon jetzt fahren daher zum Beispiel alle Bergbahnen der Region mit 100 % Ökostrom. Zug-Direktverbindungen aus zahlreichen europäischen Städten und die Mobilitätskarte, die allen Übernachtungsgästen von 1. Mai bis 31. Oktober kostenlosen Zugang zum öffentlichen Verkehr bietet, ermöglichen einen Verzicht aufs eigene Auto.

Sommerkarte & Mobilitätskarte
Wer im Sommer nach Zell am See-Kaprun reist, kann sein Auto getrost zuhause stehen lassen, denn alle Übernachtungsgäste der Region können mit der Mobilitätskarte öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen. So gelangst du ganz einfach ohne eigenes Auto zu den Ausflugszielen im Pinzgau. Ein weiteres Highlight ist die Zell am See-Kaprun Sommerkarte, die in teilnehmenden Partnerunterkünften inkludiert ist und eine einzigartige Erlebnisvielfalt mit mehr als 40 Attraktionen eröffnet.
Unsere Empfehlungen
Eine Karte, zahlreiche Möglichkeiten: Die Zell am See-Kaprun Sommerkarte
DER Tipp für alle, die MEHR erleben möchten im Sommerurlaub: die Zell am See-Kaprun Sommerkarte bietet eine einzigartige Erlebnisvielfalt mit mehr als 40 Attraktionen wie etwa die Bergbahnen der Region, die Hochgebirgsstauseen sowie die Strandbäder und zahlreiche weitere Ausflugsziele in der Umgebung. Die Sommerkarte ist von 15. Mai bis 31. Oktober 2023 exklusiv bei Aufenthalten in teilnehmenden Partnerunterkünften inkludiert und beinhaltet auch die Mobilitätskarte für die kostenlose Nutzung diverser öffentlichen Verkehrsmittel im Pinzgau.
In 3 Schritten zur Sommerkarte:
- Suche dir deine passende Partnerunterkunft aus dieser Liste aus
- Buche ganz einfach über unsere Plattform oder direkt beim gewünschten Partnerbetrieb
- Erhalte die Sommerkarte bei deiner Anreise – entweder digital in der Zell am See-Kaprun App, oder gedruckt passend für die Geldtasche – und genieße deine Sommerkarten-Vorteile rund um Gletscher, Berg und See. Bis bald in Zell am See-Kaprun!