An einem Tag alle Jahreszeiten in verschiedenen Klimazonen erleben – das gibt es nur in Zell am See-Kaprun. Am Vormittag auf knapp 3.000 m Seehöhe in der Ice Arena am Kitzsteinhorn über den Gletscherschnee sausen, am Nachmittag das Panorama von der Schmittenhöhe mit blühenden Wiesen und grünen Wäldern bestaunen. Und für die Abkühlung zwischendurch sorgt der Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität – perfekt für entspannte Badetage und Strandfeeling mitten in den Alpen.
Lust auf Bewegung inmitten atemberaubender Natur? Zell am See-Kaprun ist der ideale Ort, um deinen Lieblingssport zu leben. Egal, ob Wandern, Biken, Trailrunning, Yoga, Triathlon, Golf, Schwimmen, Stand-up-Paddling oder Paragliden – hier wartet dein persönliches Aktivparadies!
Unsere Empfehlungen
Warum Zell am See-Kaprun? Darum:

Einzigartige Kombination aus Gletscher, Berg & See

Sportliche Veranstaltungen zum Mitmachen & Mitfiebern
Trainingscamps und zahlreiche Events unterschiedlichster Sportarten entfachen jedes Jahr die Motivation einer Vielzahl von Athleten. Actionreich geht es für Trailrunner beim Großglockner Ultra-Trail über allerhand Höhenmeter hinauf und hinunter. Die Hindernislaufserie „Spartan Trifecta“ macht im Herbst erneut Halt in Zell am See-Kaprun. Außerdem ist die Region rund um den Zeller See wie geschaffen für Triathlon-Events wie den TriZell oder den legendären IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun.

Die schönsten 36 Greens der Alpen
Auf alle Liebhaber des Golfsportes warten in Zell am See-Kaprun zwei 18-Loch-Golfplätze im einzigen 36 Loch „Leading Golf Course“ in den Alpen. Entdecke die schönsten Greens mit Ausblick auf die umliegende Bergwelt rund um die Hohen Tauern. Zwischen Gletscher, Berg und See lässt es sich einfach besonders schön golfen!

Eine Region, wie gemacht für Hobby- & Profisportler
Ob Wandern oder Golfen, Trailrunning oder Biken, Schwimmen oder Yoga, Paragleiten oder Stand-up-Paddling – Zell am See-Kaprun ist ein Paradies sowohl für Hobby- als auch für Profisportler.
Probiere Neues aus beim abwechslungsreichen Sommer-Wochenprogramm mit geführten Gipfeltouren, Yoga und mehr.
Bei einzigartigen Sportveranstaltungen wie dem IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun oder dem Großglockner Ultra-Trail kannst du die Athleten anfeuern. Oder machst du doch lieber selbst mit? Wir freuen uns auf dich!

Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm
Das Sommer-Wochenprogramm in Zell am See-Kaprun lässt keine Wünsche offen: Wie wäre es zum Beispiel mit der Gipfeltour „Mein erster 3.000er“ auf das 3.203 m hohe Kitzsteinhorn in Begleitung eines Bergführers? Oder mit Yoga mit Ausblick auf 30 Dreitausender auf der Schmittenhöhe? Geführte Wandertouren, Staumauerführungen und verschiedene weitere Aktivitäten runden das vielfältige Wochenprogramm ab.
Tipp: Für die Kleinen gibt es das spannende Cool Kids Kinderprogramm mit abenteuerlichen Alpakawanderungen, Erlebnistagen mit Pferden, Abenteuer auf der Burg Kaprun und vielen weiteren tollen Aktivitäten.

Spektakuläre Ausflugsziele in der Natur
Die Hausberge der Region – die Schmittenhöhe, das Kitzsteinhorn und der Maiskogel – bieten eine Vielzahl an unvergesslichen Erlebnissen. Lass dich von der Aussicht von den Panoramaplattformen "Top of Salzburg" und "Kaiserblick" verzaubern. Die Familienwanderung durch "Schmidolins" Erlebniswelt sorgt für strahlende Kinderaugen.
Die Sigmund Thun Klamm und die Hochgebirgsstauseen lassen dich in eine faszinierende Welt des Wassers eintauchen und versetzen dich in Staunen.

Der pure alpine Genuss
Ein Sommer in Zell am See-Kaprun bedeutet pure Lebensfreude und Genuss auf allen Ebenen. Wenn die ersten Sonnenstrahlen den stillen See glitzern lassen und die Gipfel eine atemberaubende Aussicht eröffnen, sind Glücksmomente garantiert.
Feinschmecker dürfen sich auf kulinarische Höhenflüge freuen: In acht Gault-Millau-prämierten Restaurants sowie gemütlichen Almhütten und charmanten Genussadressen warten regionale Köstlichkeiten darauf, von dir entdeckt zu werden.
Nach einem aktiven Tag voller Erlebnisse bietet die Therme Tauern SPA mit ihren 12 Pools sowie 10 Saunen und Dampfbädern die perfekte Erholung.

Nachhaltiger urlauben
Die lebenswerte Umgebung zwischen dem Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität, geschützten Naturlandschaften und Wäldern soll erhalten bleiben – für alle Einheimischen ebenso wie für unsere Gäste. Schon jetzt fahren daher zum Beispiel alle Bergbahnen der Region mit 100 % Ökostrom. Zug-Direktverbindungen aus zahlreichen europäischen Städten direkt zum Bahnhof im Zentrum von Zell am See und das Guest Mobility Ticket, das allen Übernachtungsgästen ab 1. Mai 2025 Zugang zum öffentlichen Verkehr bietet, ermöglichen einen Verzicht aufs eigene Auto im Urlaub.

Zell am See-Kaprun Sommerkarte & Guest Mobility Ticket
Wer im Sommer nach Zell am See-Kaprun reist, kann sein Auto getrost zuhause stehen lassen, denn alle Übernachtungsgäste der Region können ab 1. Mai 2025 mit dem Guest Mobility Ticket die öffentlichen Verkehrsmittel ganz einfach nutzen. So gelangst du ohne eigenes Auto zu den Ausflugszielen im Land Salzburg.
Ein weiteres Highlight ist die Zell am See-Kaprun Sommerkarte, die von 15. Mai bis 31. Oktober in teilnehmenden Partnerunterkünften inkludiert ist und eine einzigartige Erlebnisvielfalt mit mehr als 40 Attraktionen eröffnet.