Zu den top Attraktionen in Zell am See-Kaprun und der Umgebung zählen die Bergbahnen auf den Familienberg Schmittenhöhe und den Kitzsteinhorn Gletscher sowie die Ausflugsschiffe am Zeller See, die Sigmund Thun Klamm und noch vieles mehr. All das und noch zahlreiche weitere Highlights gilt es mit der Sommerkarte zu entdecken!
Bergbahnen, Strandbäder und Ausflugsziele ohne Aufpreis entdecken? Das geht nur mit der Zell am See-Kaprun Sommerkarte! Buche deinen Familienurlaub in einer Partnerunterkunft und du erhältst gleich beim Check-In deine personalisierte Sommerkarte für ein MEHR an Möglichkeiten.
Warum Zell am See-Kaprun? Darum:

Ausflugsziele für Familien

Öffi-Nutzung mit dem Guest Mobility Ticket
In deiner Übernachtung in einem Partnerbetrieb der Sommerkarte ist auch das Guest Mobility Ticket inkludiert. Damit kannst du Busse und Züge innerhalb des Landes Salzburg nutzen und das Auto getrost zuhause stehen lassen. Ob zum Start der Familienwanderung oder zum Strandbad am See mit beheiztem Pool: alle Orte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach erreichbar mit dem Guest Mobility Ticket.

Spektakuläre Ausflugsziele in der Natur
Die Hausberge der Region – die Schmittenhöhe, das Kitzsteinhorn und der Maiskogel – bieten eine Vielzahl an unvergesslichen Erlebnissen. Lass dich von der Aussicht von der Panoramaplattform "Top of Salzburg" verzaubern. Die Familienwanderung durch "Schmidolins" Erlebniswelt sorgt für strahlende Kinderaugen.
Die Sigmund Thun Klamm und die Hochgebirgsstauseen lassen dich in eine faszinierende Welt des Wassers eintauchen und versetzen dich in Staunen.

Einzigartige Kombination aus Gletscher, Berg & See
An einem Tag alle Jahreszeiten in verschiedenen Klimazonen erleben – das gibt es nur in Zell am See-Kaprun. Am Vormittag auf knapp 3.000 m Seehöhe in der Ice Arena am Kitzsteinhorn über den Gletscherschnee sausen, am Nachmittag das Panorama von der Schmittenhöhe mit blühenden Wiesen und grünen Wäldern bestaunen. Und für die Abkühlung zwischendurch sorgt der Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität – perfekt für entspannte Badetage und Strandfeeling mitten in den Alpen.

Nachhaltiger urlauben
Die lebenswerte Umgebung zwischen dem Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität, geschützten Naturlandschaften und Wäldern soll erhalten bleiben – für alle Einheimischen ebenso wie für unsere Gäste. Schon jetzt fahren daher zum Beispiel alle Bergbahnen der Region mit 100 % Ökostrom. Zug-Direktverbindungen aus zahlreichen europäischen Städten direkt zum Bahnhof im Zentrum von Zell am See und das Guest Mobility Ticket, das allen Übernachtungsgästen ab 1. Mai 2025 Zugang zum öffentlichen Verkehr bietet, ermöglichen einen Verzicht aufs eigene Auto im Urlaub.
Wie du zu deiner Sommerkarte kommst? Ganz einfach:
Du erhältst die Zell am See-Kaprun Sommerkarte von 15. Mai bis 31. Oktober bei Buchung einer Partnerunterkunft in den Orten Zell am See und Kaprun. Direkt bei der Ankunft wird sie dir als Karte oder digital in der Zell am See-Kaprun App von deinem Gastgeber ausgestellt. So kannst du von der ersten Urlaubsminute an während deines gesamten Aufenthaltes in der Region ein vielfältiges Freizeitprogramm erleben. Aber Achtung: Die Sommerkarte ist käuflich nicht erwerblich und wirklich nur in Partnerbetrieben inkludiert!
In 3 Schritten zur Sommerkarte:
- Suche dir deine passende Partnerunterkunft aus dieser Liste aus
- Buche ganz einfach über unsere Plattform oder direkt beim gewünschten Partnerbetrieb
- Erhalte die Sommerkarte bei deiner Anreise – entweder digital in der Zell am See-Kaprun App, oder gedruckt passend für die Geldtasche – und genieße deine Sommerkarten-Vorteile rund um Gletscher, Berg und See. Bis bald in Zell am See-Kaprun!