Die beiden direkt nebeneinander liegenden 18-Loch-Anlagen des Golfclubs Zell am See-Kaprun sind nach den Hausbergen „Kitzsteinhorn“ und „Schmittenhöhe“ benannt. Beide Kurse wurden von dem Engländer Don Harradine gestaltet, der als einer der wichtigen Golfplatzarchitekten Europas gilt. Dennoch könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Welcher der beiden ist dein Favorit?
Genieße beim Golfen die atemberaubende Bergkulisse der Hohen Tauern auf den schönsten 36 Greens der Alpen. Der „Leading Golf Course“ Zell am See-Kaprun mit zwei 18-Loch-Golfanlagen verspricht einen unvergesslichen Golfurlaub inmitten traumhafter Natur.
Top Golfhotels
beste Gründe für einen Golfurlaub in Zell am See-Kaprun:

Golf zwischen Gletscher, Berg und See

Breitgefächertes Kursangebot
Der ehemalige Nationalspieler und PGA Professional Markus Teubner betreut in seiner „Systema Golf Academy“ Golfer jeder Spielstärke und jeden Alters. In Privatstunden unterstützt er mit seiner umfassenden Erfahrung und punktet zusätzlich mit seinem Spezialwissen im Bereich Sportpsychologie. Die individuelle Betreuung jedes einzelnen Spielers steht dabei im Vordergrund. So macht Lernen Spaß!

Die Golf Alpin Card
„Golf Alpin“ nennt sich der Zusammenschluss von über 30 Golfplätzen im SalzburgerLand und darüber hinaus, zu denen auch der Golfclub Zell am See-Kaprun zählt. Die praktische Golf Alpin Card inkludiert wahlweise 3, 4 oder 5 Greenfees für alle Partnerclubs. Starte ausgehend von Zell am See-Kaprun deine ganz persönliche Golfreise.

Urlauben im Top-Golfhotel
Sieben top Golfhotels gibt es in Zell am See-Kaprun: Wunderschöne Häuser in traumhafter Lage, in denen passionierte Golfer sich rundum wohlfühlen. Bei Buchung des „Golf Unlimited Packages“ in einem dieser Golf-Partnerhotels erhältst du eine kostenlose Golfrunde am Anreisetag sowie 30 % Ermäßigung auf alle weiteren Greenfees im Leading Golf Course Zell am See-Kaprun.

Der pure alpine Genuss
Ein Sommer in Zell am See-Kaprun bedeutet pure Lebensfreude und Genuss auf allen Ebenen. Wenn die ersten Sonnenstrahlen den stillen See glitzern lassen und die Gipfel eine atemberaubende Aussicht eröffnen, sind Glücksmomente garantiert.
Feinschmecker dürfen sich auf kulinarische Höhenflüge freuen: In acht Gault-Millau-prämierten Restaurants sowie gemütlichen Almhütten und charmanten Genussadressen warten regionale Köstlichkeiten darauf, von dir entdeckt zu werden.
Nach einem aktiven Tag voller Erlebnisse bietet die Therme Tauern SPA mit ihren 12 Pools sowie 10 Saunen und Dampfbädern die perfekte Erholung.

Einzigartige Kombination aus Gletscher, Berg & See
An einem Tag alle Jahreszeiten in verschiedenen Klimazonen erleben – das gibt es nur in Zell am See-Kaprun. Am Vormittag auf knapp 3.000 m Seehöhe in der Ice Arena am Kitzsteinhorn über den Gletscherschnee sausen, am Nachmittag das Panorama von der Schmittenhöhe mit blühenden Wiesen und grünen Wäldern bestaunen. Und für die Abkühlung zwischendurch sorgt der Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität – perfekt für entspannte Badetage und Strandfeeling mitten in den Alpen.

Nachhaltiger urlauben
Die lebenswerte Umgebung zwischen dem Zeller See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität, geschützten Naturlandschaften und Wäldern soll erhalten bleiben – für alle Einheimischen ebenso wie für unsere Gäste. Schon jetzt fahren daher zum Beispiel alle Bergbahnen der Region mit 100 % Ökostrom. Zug-Direktverbindungen aus zahlreichen europäischen Städten direkt zum Bahnhof im Zentrum von Zell am See und das Guest Mobility Ticket, das allen Übernachtungsgästen ab 1. Mai 2025 Zugang zum öffentlichen Verkehr bietet, ermöglichen einen Verzicht aufs eigene Auto im Urlaub.