Red Bull X-Alps 11. - 23. Juni 2023

Bei den Red Bull X-Alps, dem härtesten Abenteuerrennen der Welt, gehen die 34 Teilnehmer an ihre Grenzen: Die Extremsportler legen zu Fuß und mit dem Paragleitschirm eine Strecke von 1.223 Kilometern quer durch über die Alpen zurück, bis sie schließlich auf einer Plattform am Zeller See landen. In diesem Jahr startet das Rennen am 11. Juni 2023 in Kitzbühel - Kirchberg in Österreich, passiert 15 Turnpoints in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien und Österreich und endet in Zell am See-Kaprun.

Auch in diesem Sommer sind die Teilnehmer der Red Bull X-Alps wieder 12 Tage lang auf der Strecke und kämpfen sich in schwierigstem alpinem Gelände von Turnpoint zu Turnpoint. Nach dem Start am 11. Juni 2023 in Kitzbühel geht es weiter nach Wagrain-Kleinarl, in den Chiemgau und die Tiroler Zugspitz Arena über den Piz Buin in die Schweiz und nach Frankreich zum Mont Blanc. Von dort führt die Strecke ostwärts durch Norditalien über drei Berg-Turnpoints wieder retour bis Zell am See-Kaprun: Hier befindet sich das Ziel des Rennens und die Teilnehmer müssen nach einem finalen Gleitflug von der Schmittenhöhe im Zeller See auf einer schwimmenden Landeinsel ankommen.

Die Route auf einen Blick:

  • Länge: 1.223 km

  • Der Start ist zum ersten Mal in Kitzbühel - Kirchberg

  • Die Route verläuft durch fünf Länder: Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Italien

  • Es gibt 15 vorgeschriebene Turnpoints

  • Prinzip: „Hike or fly only!" – die Strecke darf also nur zu Fuß oder fliegend mit dem Gleitschirm zurückgelegt werden.

  • Kurs gegen den Uhrzeigersinn

  • Es gibt eine Klettersteig-Passage in den Sextner Dolomiten

  • 34 AthletInnen (4 weiblich, 30 männlich) aus 18 Nationen kämpfen um den Sieg

Live-Tracking ab Rennstart

Das Herzstück des Abenteuers ist das Live-Tracking. Dadurch können Fans alle Ereignisse und Höhepunkte des Rennens von überall und in Echtzeit verfolgen. 

Der Live-Track ist ab Rennstart hier verfügbar.