balloOnalps 3.-11. Februar 2024

Im Februar hast du die Chance, abzuheben: Bei den internationalen Winter-Ballonwochen in der Region Zell am See-Kaprun schwebst du im Heißluftballon über die winterliche Landschaft. Dabei genießt du einzigartige Ausblicke auf die Bergwelt rund um die Hohen Tauern.

Grandiose Fernsicht und Ballon-Erlebnis

Die balloonalps bieten dir die Gelegenheit, an verschiedenen Passagier-Heißluft-Ballonfahrten teilzunehmen. Die kalten Wintertemperaturen im Februar sind dafür wie geschaffen: Der hohe Temperaturunterschied zwischen der Luft im Ballon und der Umgebungsluft macht den Winter zur besten Saison für Ballonfahrten. Dann sind auch längere Fahrten möglich.

Die Alpenballonfahrt:

Auf über 3.000 Metern Höhe die Fernsicht genießen

  • Bei der Alpenballonfahrt bist du etwa zwei bis drei Stunden in der Luft
  • Danach folgt die traditionelle Sekttaufe und du erhältst eine Urkunde
  • Transfers vom Landeplatz zurück zum Startplatz sind inkludiert

Startzeiten:

  • Von 3.-11. Februar 2024 
  • Täglich zwischen 08:00 und 08:30 Uhr
  • Bei passendem Ballonwetter
  • Startvorbereitungen beginnen mindestens 30 Minuten vorher

Anmeldung & Buchung unter: info@apfelwirt.at

€ 290 pro Person
Inklusive Versicherung und 20 % UST

JETZT BALLONFAHRT BUCHEN

Winterliche Ballonfahrt über den Wolken von Salzburg | © Zell am See-Kaprun Tourismus
Die Talfahrt:

Talwinde tragen dich in die Täler rund um Zell am See-Kaprun

  • Bei der Talfahrt bist du rund eine Stunde in der Luft
  • Dabei bleibst du meist unter Bergkamm-Niveau
  • Danach folgt die traditionelle Sekttaufe und du erhältst eine Urkunde
  • Transfers vom Landeplatz zurück zum Startplatz sind inkludiert

Startzeiten:

  • Von 3.-11. Februar 2024 
  • Täglich zwischen 08:00 und 08:30 Uhr
  • Bei passendem Ballonwetter
  • Startvorbereitungen beginnen mindestens 30 Minuten vorher

Anmeldung & Buchung unter: info@apfelwirt.at

€ 220 pro Person
Inklusive Versicherung und 20 % UST

BUCHE DEINE BALLONFAHRT

Balloonalps in Zell am See | © Jürgen Feichter