Maiskogel - Bachler Trail - Tauernradweg Mountainbiketour

Leicht
3 h 42 min
1538 m
15.41 km
853 hm
853 hm
Kondition
Technik

Tourenbeschreibung

In Kurven den Maiskogel hinunter.

Bei der Kaprun Information über die Brücke und in Richtung Schulstraße. nach ca.80 m biegen Sie rechts in die Schaufelbergstraße in Richtung JausenstionUnteraigen bzw. Stangerbauer; ca 100 m vorm Stangerbauer fahren Sie rechts bergwärts bis zur Maiskogel Alm Ranch. Hier haben Sie den höchsten Punkterreicht; nun gilt es den Weg ins Tal anzutreten; Ausgangspunkt ist derAstenweg Richtung Bachlertrail, Schneckenbauer, (Güterweg Aubauer)bis zur Aubrücke. Vor der Aubrücke biegen Sie links ab und kehren überden Tauernradweg zurück zum Gemeindeamt

Details & Höhenprofil

Ausgangspunkt
Kaprun Ortsmitte

Endpunkt
Kaprun Ortsmitte

Routentyp
Mountainbiketour

Höhenprofil


Wegbeschreibung:

Bei der Kaprun Information über die Brücke und in Richtung Schulstraße. Nach ca.80 m rechts die Schaufelbergstraße bergauf in Richtung Jausenstion Unteraigen bzw. Stangerbauer; ca 100 m vorm Stangerbauer rechts bergwärts bis zur Maiskogel Alm Ranch. Hier ist der höchste Punkterreicht. Nun gilt es den Weg ins Tal anzutreten. Ausgangspunkt ist der Astenweg Richtung Bachlertrail, Almwirtschaft Schneckenreith, (Güterweg Aubauer) bis zur Aubrücke. Vor der Aubrücke links abbiegen und  über den Tauernradweg zurück ins Ortszentrum.

Weg-Kennzeichnung: F3

Empfohlene Ausrüstung

Achtung Shared Trail!

Beim Befahren der Mountainbikestrecke sind die ausgeschilderten Streckenregeln einzuhalten. Helmpflicht, Protektoren empfohlen. Die Strecken führen über technisch schwierig zu befahrenes Gelände, das eine Beherrschung des Rades und technisches Können voraussetzt.

Neben der Schönheit des Mountainbikens, darf man auf die alpinen Gefahren im Gelände nicht vergessen. Ein Apell an Ihre Selbstverantwortung:

 Gegenseitige Rücksichtnahme Biker & Wanderer

  • Gewahre Wanderern auf schmalen Pfaden den Vortritt
  • Schone und respektiere Pflanzen und Tiere
  • Bitte keine Abfälle in der Natur zurücklassen
  • Vermeide Lärm und unnötige Bremsspuren
  • Rechne immer mit Land- und Forstwirtschaftsfahrzeugen
  • Fahre immer so schnell, dass du jederzeit anhalten kannst
  • Rechne mit Wildtieren, Haustieren oder Nutztieren auf den Strecken
  • Respektiere Verbotsschilder und Hinweistafeln
  • Fahre nur mit einem technisch einwandfreien Bike
  • Fahre dem Können und der Kondition angepasste Routen
  • Schlechtwetter Bekleidung, Tool und Reserveschlauch nicht vergessen

Wegpunkte

Beste Jahreszeit

Jän
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
GPX Download