Kitzsteinhorn-Uphill Mountainbiketour
Tourenbeschreibung
ACHTUNG: Ab Höhe Berggasthof Stangerbauer ist dieser Weg gesperrt. Alternativ beim Stangerbauer links halten und KA5 bis zur Saulochalm nehmen.
Diese Tour startet für alle besonders Ambitionierten beim Kaprun Center. Bis zur Gletscherjet 3/4 Mittelstation werden anspruchsvolle 2.179 hm überwunden.
Details & Höhenprofil
Ausgangspunkt
Kaprun Center
Endpunkt
Mittelstation Gletscherjet 3/4
Routentyp
Mountainbiketour
Wegbeschreibung:
Diese Bike-Tour kombiniert sportlich-herausfordernde Anstiege, viele Streckenkilometer und ein lohnendes Ziel mit besten Ausblicken: Die legendäre Route auf das Kitzsteinhorn lockt vor allem ausdauernde Uphill-(E)-Biker. Der Start verläuft bei dieser Strecke ebenso wie bei der Tour auf den Maiskogel vom Zentrum Kaprun über die Schaufelbergstraße in Richtung Jausenstation Unteraigen und Stangerbauer. Von dort führt die Strecke weiter bis zur Abzweigung Maiskogelweg, dann führt die Wegkennzeichnung KA7 bis zum Kitzsteinhorn und passiert dabei die Bergstation der MK Maiskogelbahn. Von der Bergstation gibt es eine kurze Verschnaufpause beim Abwärtsrollen über den Astenweg zur urigen Ederalm, bevor der nächste Anstieg folgt. Über die Salzburger Hütte führt die Tour in ausladenden Serpentinen bis hinauf zur Mittelstation Gletscherjet 3/4 auf 2.617 Meter und mitten hinein in hochalpines Gelände.
Tipps
Etwas einfacher gestaltet sich die Tour natürlich mit einem E-Bike!
Geht der Akku nach der langen Auffahrt langsam zur Neige, befinden sich an folgenden Standorten E-Bike-Ladestationen: Alpincenter auf 2.450 m, Bergstation MK Maiskogelbahn und Talstation Langwiedbahn.
Beste Jahreszeit
Anreise
47.27095, 12.75716
Bahnhof Zell am See
Parkplatz Kaprun Ortseingang
Weitere Infos & Links
Die Zeitangaben sind ungefähre Richtwerte!