Geführte Wanderungen
Auf Tour mit Guide & Bergführer in Zell am See-Kaprun
Wer in Zell am See-Kaprun auf eine geführte Wanderung aufbricht und sich einem Wander- oder Bergführer anschließt, hat gute Chancen, die schönsten Plätze zu sehen und Wissenswertes über Region, Fauna und Flora zu erfahren. Tipps zu den besonders schönen Aussichtsplätzen und Einkehrmöglichkeiten inklusive.
Lokales Wissen bringt's
Vor allem, wenn Ihre Tour auf einen Gipfel oder in die atemberaubende Welt der Hohen Tauern gehen soll, vertrauen Sie sich am besten einem Wanderguide oder Bergführer an. Im Hochgebirge sind lokales Wissen und Erfahrung zwei wichtige Faktoren. Auf Kräuterwanderung oder bei der Einkehr in eine gemütliche Hütte sind unsere Guides ebenfalls Ansprechpartner Nr. 1. Die schönsten Pflanzen, bekannten Kräuter, der beste Kaiserschmarren oder ein gutes Schnapserl danach werden Ihnen sicher nicht mehr durch die Lappen gehen.
Passende Veranstaltungen
Mit "local guide" auf die Schmittenhöhe
Von der Schmittenhöhe haben Sie den besten Ausblick in die alpine Wunder- und Gletscherwelt der Hohen Tauern. Bis zu 30 Dreitausender können Sie während Kräuterwanderungen, Almwanderungen oder beim Yoga am Berg bewundern. Treten Sie in die Fußstapfen einheimischer Berg- und Wanderführer und lassen Sie sich die Schönheit von Zell am See-Kaprun von oben zeigen.
Geführte Touren am Kitzsteinhorn
Bei der Kitzsteinhorn Explorer Tour nimmt Sie ein Ranger mit auf eine abenteuerliche Reise durch vier Klimazonen. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Entstehung von Gletschereis, Flora und Fauna am Gletscher sowie die Gipfelwelt 3.000. Die geführte Familienwanderung startet bei der Talstation Gletscherjet I und führt in 2-3 h Gehzeit durch hochalpine Fauna und Flora. Die Tour zur Gipfelwelt 3.000 weist Ihnen den Weg durch die Nationalpark Gallery im Inneren den Berges zu Salzburgs höchster Panorama-Plattform. Nicht verpassen!
Mein erster 3.000er
War das 3.203 Meter hohe Kitzsteinhorn. Es kann auch Ihrer werden. Wer sich einer geführten Gipfeltour auf das Kitzsteinhorn anschließt, steht bald mit einem staatlich geprüften Bergführer auf 3.203 m Höhe und genießt einen sagenhaften Blick über die Region. Die geführte Tour startet bei der Talstation Kitzsteinhorn und dauert ca. 5 h, wobei der Aufstieg von 200 Höhenmetern in gut eine Stunde in Anspruch nimmt. Entsprechende Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung.
- "Mein erster 3.000er" - Kitzsteinhorn
- Kitzsteinhorn Explorer Tour
- Kräuter- & Genusswanderung Schmittenhöhe
- Familienwanderung am Gletscher
- "Nahes Gipfelglück" - Tour zum Maurerkogel
- Almenwanderung zur Hochsonnbergalm
- Yoga am Berg auf der Schmittenhöhe
- Botanische Hochgebirgswanderung bei den Stauseen
- Geführte Wanderung am Maiskogel
- Fantastische Aussichtstour in/ um Kaprun